Liebe Gemeinde Heute wende ich mich an Sie mit einer Bitte, die uns alle angeht und die sehr wichtig ist. Wie es aussieht werden wir mit der Corona-Pandemie noch länger leben müssen und damit auch mit den Auflagen, die nötig sind, damit wir uns gegenseitig schützen.Damit wir auch weiterhin Gottesdienst feiern können, ist es notwendig, das Helfer einen wichtigen Dienst für uns alle übernehmen, wie z. B. Listen führen, Hygienebestimmungen […]

Auch während der Coronakrise feiern wir Ostern und die heilige Messe. Den Ostermontag begingen wir in unserer Kirche St. Antonius, unweit des Ostbahnhofes. Normalerweise pulsiert hier das urbane Leben, Nachtclubs Restaurants und Parke laden zum Verweilen ein. Doch im Jahr 2020 ist alles anders: die ganze Stadt ist im Lockdown. Die strikten Maßnamen des Senates verbieten alle öffentlichen Veranstaltungen, also auch die Feier der heiligen Messe mit den Gläubigen gemeinsam. […]

Nach fast zwei Jahren intensiver Arbeit ist am 18. Juli 2018 im Berliner Lukas-Verlag der erste Band der Festschrift zum 125. Kirchweihjubiläum der St. Mauritius-Kirche in Berlin-Lichtenberg erschienen. Das Buch ist zugleich der erste Band der neuen „Schriftenreihe des Berliner Kirchenbauforums“. Die katholische Pfarrkirche St. Mauritius in Berlin-Lichtenberg hat eine bewegte Geschichte. 1892 von Max Hasak (1856–1934) als einfacher neugotischer Saalbau errichtet, wurde sie ab 1900 mehrfach erweitert. Der nun […]

Als ein gemeinsames Projekt in unserem Pastoralen Raum Friedrichshain-Lichtenberg laden wir zu einem Glaubensgesprächskreis ein, der unabhängig von Alter und Vorwissen allen Interessierten offen steht. Das übergeordnete Thema lautet Ablauf und Theologie der heiligen Messe. Die einzelnen Termine finden alternierend in den Räumlichkeiten von St. Mauritius und St. Antonius statt. Jedermann ist herzlich willkommen auch nur zu einzelnen Treffen. Die Treffen finden jeweils um 19:30 Uhr in den unten angegebenen Orten statt. 31. […]